Die Lala-Skala

Wie bringt man unentschlossenen Fetischfans, die von der Vorstellung, ein Erotikbuch über ihren Fetisch zu lesen nur so halbwegs begeistert sind, ein Fetischbuch näher?


Nun, man kann natürlich viel mit Leseproben für Zehenlutscher VIBE 2, Leseproben für Die Versteigerung & Co. arbeiten. Oder mit langen Erklärtexten. Oder mit kurzen, heißen Schnipseln aus den Büchern selbst. Oder zu Rezensionen & Bewertungen aufrufen. Wir haben – so hoffen wir – eine smarte kleine Entscheidungshilfe geschaffen: Die Lala-Skala!

Tyra Taki hält ein Buch von Lala Idrisse in die Kamera und redet darüber.
Tyra findet Lala super: Aber wie sagen wir’s den Anderen?

Die Lala-Skala funktioniert wie ein ganz gewöhnliches, horizontales Balkendiagramm: Je länger der von links nach rechts wachsende Balken ist, desto „mehr“ einer bestimmten Sache ist im vorliegenden Buch enthalten. Aber was genau soll die Skala messen? Enthaltene Füße pro Quadratzentimeter Buchseite? Orgasmen pro Kapitel?

Wir haben Ideen gesammelt und die Quintessenz von Lala Idrisses knisternder Schreiberei unter einer Reihe von Fetischen, Inhalten und Begriffen zusammengefasst. Ein richtiges Fußfetischbuch nach Lala Idrisse enthält:

Diese fünf Dimensionen unterlegen wir also mit einem Balken, der anzeigt, wie „stark“ diese im Buch enthalten sind. Am Beispiel von Lalas erstem Buch „Zehenlutschen mit Charme“ sähe die Skala also folgendermaßen aus:

Die Lala-Skala für Zehenlutschen mit Charme

Viel Fußfetisch und Gentle Femdom, ein gewisser Fokus auf Vanilla-Erotik und etwas mehr in Richtung „Erniedrigung“ als klassischen BDSM.

Diese Skala benutzen wir von jetzt an, um neuen Lala-Lesern den Einstieg in die knackige Welt der Fußfetisch-Romane zu erleichtern. Hauptsächlich auf unserer großen Sammelseite: Deine Fußfetisch Geschichten. Schon geschaut, wo sich die Bücher voneinander unterscheiden und wo sie sich ähneln?