
Gefühlt kein Tabuthema mehr: Auf dieser Seite erklärt dir die Erotikautorin und Fetischexpertin Lala Idrisse auf ihre unvergleichliche Weise, was es mit Fußfetisch auf sich hat.
Überblick: Was ist ein Fußfetisch?
Unter dem etwas unglücklichen Fachbegriff Podophilie verbirgt sich einer der anerkanntesten und häufigsten sexuellen Fetische der Welt: Der Fußfetisch. Wer einen solchen Fetisch sein Eigen nennen darf, hat eine sexuelle Vorliebe für Füße – so die Kurzversion.
So viele Fetischisten es gibt, so viele verschiedene Formen und Varianten des Fußfetischs existieren. Zu behaupten, alle Fußfetischisten teilten ein- und dieselbe erotische Vorliebe, wäre pauschalisiert. Der Fetisch kann sich auf einzelne Fußregionen konzentrieren oder sogar mit bestimmter Kleidung und Gegenständen verknüpft sein.
Weshalb lieben viele Männer nackte Füße?
Prominente Erscheinungsformen eines Fußfetisches:
- Vorlieben für Bereiche des Fußes wie Zehen, Sohlen, Fersen, Knöchel
- Bestimmtes Schuhwerk wie High-Heels, Flip-Flops, Stiefel
- Fußschmuck wie Fußkettchen und Zehenringe
- Fußbekleidung wie Nylonstrümpfe und Socken
- Lackierte Zehennägel
- Geruch und Aussehen des Fußes
- Sexuelle Stimulation durch Füße
- BDSM-Praktiken und Rollenspiele in Zusammenhang mit Füßen

Wie entsteht der Fußfetisch?
Die wichtigste Feststellung für den betroffenen Fetischisten lautet: Deine Vorliebe entsteht ganz einfach von selbst. So wenig wie Hetero- und Homosexuelle sich bewusst für ihre Sexualität entschieden haben, so wenig haben sich Fußfetischisten für ihren Fetisch entschieden. Den Fußfetisch zugeben ist dagegen eine ganz andere Sache – aber sie lohnt sich!
Fußfetisch: Frühkindliche Prägung?
Glaubt man den vielen Berichten in zahllosen Foren weltweit – oder den Zuschriften, die ich für mein erstes Buch erhielt – so scheinen attraktive Lehrerinnen, Freundinnen der Mutter und gutaussehende Tanten für die meisten Fußfetische der männlichen Bevölkerung verantwortlich zu sein. Eine frühkindliche Prägung auf weibliche Bezugs- und Vertrauenspersonen könnte (hier lehne ich mich allerdings aus dem Fenster) bei bestimmten Jungen mit verantwortlich für den späteren Fußfetisch im Erwachsenenalter sein. Die Darstellung mit der Kaffeetasse zeigt unsere liebste Fußlady Tyra Taki und ist natürlich humorvoll überspitzt, doch im Kern wahr.

Fußfetischismus in der Forschung: Kurz erklärt
Sowohl die Psychologie als auch die Biologie befassen sich mit sexuellen Fetischen – allerdings in nur geringem Maße und ohne besondere Kohärenz.
Ich fasse die wichtigsten wissenschaftlichen Fakten über den Fußfetisch zusammen:
- Männer achten vor allem auf die Füße der Frauen, weniger auf ihre eigenen. Umgekehrt verhält es sich genauso: Frauen achten mehr auf die Pflege und das Wohlbefinden ihrer Füße als Männer.
- Die Ansicht, Männer bevorzugten kleine Füße bei Frauen, weil dies auf Fruchtbarkeit und einen hohen Östrogenspiegel schließen lässt, hält sich nach wie vor.
Meine persönliche Erfahrung und meine Gespräche mit Fetischfans lassen mich darauf schließen, dass Wünsche nach Größe und Form der weiblichen Füße eher mit persönlichen Vorlieben als genetisch verankerter Suche nach der vor Fruchtbarkeitshormonen überquellenden perfekten Partnerin zu tun haben.
Lala Idrisse, Fetischautorin
- Die Gehirnareale der Genitalien, der Zehen und der Füße liegen direkt nebeneinander. Es ist also denkbar, dass es bei einigen Menschen zu Übersprungsreaktionen zwischen limbischen System und sensomotorischem Cortex kommt kommt. Gefährlich vereinfacht ausgedrückt: Bei Fußfetischisten springt ein eigentlich nicht beabsichtigter Funke zwischen der Sinneserfahrung der Berührung fremder Füße und sexueller Stimulation über.
- Kurios: In Zeiten von Epidemien und Pandemien steigt die Anzahl von Fußfetischisten, bzw. der Fetisch-Praktiken. Das hat einen Grund: Wer Zehen lutscht, bekommt davon im Normalfall keine Krankheiten wie HIV.
Schuhe, Socken, Spielchen: Arten und Spielarten des Fußfetisches
Jetzt sitzt du da und weißt nicht so recht, was zu tun ist? Spaß beiseite, natürlich weißt du, was mit einer Vorliebe für schöne Füße zu tun ist. Dennoch lohnt es sich, den Fußfetisch in drei große Bereiche und bestimmte Spielarten innerhalb dieser Bereiche aufzuteilen.
Fußbehandlungen
Nein, das ist keine medizinische Prozedur, sondern vielmehr die „schlimmbeste“ Beschreibung dafür, dass der Fußfan hier am liebsten die Füße seiner Partnerin berührt oder von diesen berührt wird.
- Trampling
- Fußgeruch („Duft“)
- Fußmassagen geben
- Footjob
- Toejob
- Kitzeln
Fußregionen
Hier geht es um nackte Tatsachen: Fetische mit Bezug auf Fußregionen und deren schöne Form sind beispielsweise:
- Zehen
- Sohlen
- Fersenbogen
- Oberseite der Füße
- Knöchel
- Zehenzwischenräume
Fußbekleidung
Beim Thema Fußbekleidung könnte man beinahe fragen: Ist das noch Fußfetisch, bereits Schuhfetisch oder etwas ganz anderes? Wer diese Vorliebe hat, liebt eventuell folgende Dinge:
- Shoejob
- (Bestimmte) High-Heels
- Nylons und Strapse
- Socken
- Schmuck wie Zehenringe und Fußkettchen


Fußfetisch in der Kultur

Gefühlt steigt die Anzahl der Fußfetischisten, oder? Das ist kein Trugschluss und kein Zufall: Der Fußfetischismus genießt im Fahrwasser der Emanzipation und der sexuellen Vielfalt einen eigenen kleinen Aufschwung. Mehr und mehr Künstler stehen offen zu ihrer sexuellen Vorliebe für Füße und verleihen dieser auch Ausdruck.
Erwähnenswerte Promis mit Fußfetisch sind beispielsweise:
- Quentin Tarantino
- Orlando Bloom
- Kool Savas
- Bülent Ceylan
Auch Frauen, die den Fetischisten wohlgesonnen sind, häufen sich in der öffentlichen Wahrnehmung. Eine besonders prominente Vertreterin der Fußfetisch-freundlichen Promidamen ist Sonya Kraus.
Der Fetisch in den Medien
Männer, die Frauen in Nylonstrümpfen und High-Heels erotisch finden, sind keine Seltenheit. Ich behaupte, dazu braucht es nicht einmal einen Fußfetisch. Dennoch ist die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz gestiegen. Ein Beweis hierfür ist die hohe Anzahl an exklusiv fetischistischen Medien – ich zähle meine eigenen Bücher über Füße hier ganz selbstverständlich dazu.
Generell genügt ein Blick auf Amazon, um sich bewusst zu machen: Fußfetisch Geschichten in Büchern, Filmen und anderen Medien gibt es mittlerweile sehr viele.
Fetish-Fuel: Füße als Quotentreiber
Ein kurioses Phänomen ist das des Fetish-Fuels. Das ist jede in einem Medium gezeigte Szene oder Darstellung, die einen freiwilligen oder unfreiwilligen Bezug auf einen sexuellen Fetisch zulässt. Die Kamera, die den Füßen der gutaussehenden Moderatorin für einen Moment zu lange folgt, der Zoom auf die High-Heels auf dem roten Teppich: Moderne Medienmacher lassen den Fetisch bewusst in ihre Produktionen einfließen.

Keine Ausnahme, sondern einen besonderer Treiber stellen die Damen in den sozialen Medien, also die Influencerinnen, dar. Unter ihnen finden sich regelrechte Fußmillionärinnen, die ganz genau wissen, wie Bilder ihrer Füße (und die Aufmerksamkeit hierfür) einzusetzen sind.

Häufige Fragen zum Thema Fußfetisch
Welche Füße finden Fetischisten besonders attraktiv?
Vorausgesetzt wir sprechen von männlichen, heterosexuellen Fußfetischisten: Das entscheidet jeder Fußfan für sich selbst. Ich halte die Annahme, dass kleine Füße bei Frauen bevorzugt werden, für überholt. Jeder Fußfan findet andere Füße toll.
Im alten China galt der „Lotosfuß“ als besonders erotisch. Für dieses Schönheitsideal mussten Frauen sehr leiden – ein No Go in der heutigen Zeit.
Empfinden Fetischisten ausschließlich Füße als sexuell erregend?
Nein. Der weibliche Fuß ist für einen Fußfetischisten so etwas wie das „wichtigste“ sexuell erregende Körperteil. Die überwältigende Mehrheit der betreffenden Männer wird antworten, dass sie ihre Partnerin in Gänze attraktiv finden. Ein Fußfan kann also auch ohne weiteres Brüste und knackige Pos zu schätzen wissen.
Ist dieser Fetisch immer mit Sadomasochismus verbunden?
Allein das Wort Fetisch lässt das innere Auge in den Sadomaso-Keller blicken, nicht wahr? In Wahrheit kann ein Fußfetisch auch ganz ohne devote oder dominante Neigung daherkommen. Auf hübsche Füße zu stehen, schließt nicht automatisch BDSM mit ein.
Wie geht man am besten mit seinem Fetisch um?
Wie geht ein „Normalo“ mit seiner Sexualität um? Irgendwie lautet die Antwort: „Gar nicht, die machen halt was ihnen gefällt“, nicht wahr? Genau so geht man auch mit seiner Neigung für hübsche Füße um. Wenn du sehen willst, wie man locker, sympathisch und ohne Angst zu seinem Fetisch steht, schau dir unsere Flirtsprüche für Fußfetischisten an.
Gibt es den Fußfetisch auch bei Frauen?
Vereinzelt gibt es den Fußfetisch wie hier beschrieben auch bei Frauen – ja. Allerdings äußerst selten. Ob der Grund hierfür ein gesellschaftliches Stigma ist oder seine tatsächliche Seltenheit, ist derzeit nicht bekannt und kaum beweisbar. Sollte es wider Erwarten eine, seit Beginn der Geschichtsschreibung schweigende, große Zahl an Fußfetischistinnen geben, ist unsere Ära der Toleranz wohl die Beste, um sich bemerkbar zu machen.
Frauen lenken die Aufmerksamkeit des Mannes bewusst oder unbewusst häufig auf ihre Füße. High-Heels, Fußschmuck, Nagellack: Von einem „Fetisch“ der Frau zu sprechen ist viel zu weit gegriffen, doch ein inhärentes Verständnis dafür, dass Füße in Sachen gegenseitiger Anziehung (und als Aushängeschild der eigenen Körperpflege) wichtig sind liegt in den meisten Fällen wohl vor. Wikipedias Eintrag über Fußfetisch behauptet, Frauen empfänden sich selbst als attraktiver, wenn ihre Füße klein und zierlich erscheinen – na dann!
Ist ein Fußfetisch heilbar?
Du wirst allerlei Wunderheiler, selbsterklärte Experten und Schwurbler finden, die mit Angeboten zur „Abgewöhnung“ eines Fußfetisches werben. Ein Fetisch ist Teil der Sexualität vieler Menschen und nein, er kann (und soll) nicht geheilt werden. Er ist nämlich wunderbar.
Was bedeutet das Wort „Fetisch“ eigentlich?
Das Wort kommt aus dem Portugiesischen: „Feitiçio“ bedeutet „Zauber“. Es sollen Seefahrer gewesen sein, die ihren Verwandten kleine Schnitzereien und Bildnisse von ihren großen Reisen mitbrachten. Nicht selten handelte es sich bei diesen Andenken allerdings um Kultgegenstände der Einheimischen, deren Länder sie entdeckten, bereisten oder – leider im häufigsten und schlimmsten Fall – ausbeuteten.
Noch heute werden wichtige rituelle Gegenstände, spirituell aufgeladene Objekte oder Talismane urtümlicher Religionen als „Fetische“ bezeichnet. Die starke Fixierung auf ein bestimmtes Objekt oder einen Aspekt lässt den Rückschluss zu, dass die Wissenschaft irgendwann begann, den Fetisch auch in der Sexualforschung als solchen zu bezeichnen.
Wer ist Lala Idrisse?
Zur Startseite
Heiß und frisch aus unserem Blog „Mach Sitz!“
Unsere liebste YouTube-Lady: Rebecca Berardi, „BadAss Becky“
Heute möchten wir euch eine besondere Fußlady vorstellen: Becky „BadAss Becky“ Berardi. Unsere liebste, ganzheitliche Fuß-YouTuberin.
WeiterlesenUngewöhnlich sexy: Die Birkenstock-Themenwoche
Die als „Ökolatschen“ verschrienen Birkenstocks haben Fans unter den Männern mit Fußfetisch. Hier erfährst du, weshalb!
WeiterlesenWas ist Gentle Femdom?
Sanfte weibliche Dominanz? Also BDSM ohne BDSM, oder wie? Was ist Gentle Femdom? Wir ordnen ein.
Weiterlesen
Na ja wenn mädels ihre Füße zeigen und posten ist das ja ganz normal
LikeLike
Wunderschöne und Ehrliche Einführung !
LikeGefällt 1 Person
Es gibt nichts schöneres,als eine Frau mit einem Fußbad zu verwöhnen.Danach ihre Füße mit Massageöl zu massieren und ihr vielleicht auch noch die Nägel lackieren,wird bestimmt Entspannung pur für die Göttin sein.
Wenn ich das zu ihrer vollsten Zufriedenheit erledigt habe,darf ich dann vielleicht nach Herzenslust Zehen lutschen.Das hat etwas mit Hingabe und Leidenschaft zu tun,niemals mit Sex.Ich möchte Frauen stolz und glücklich sehen.
LikeLike
Sehr schöner Artikel; bei mir persönlich waren es übrigens auch meine eigenen Füße die mich, schon in frühester Kindheit, reizten. Hat sich bis heute nicht geändert, auch wenn sich meine Leidenschaft dann schon bald auf Mädchen- bzw. Frauenfüße ausweitete. Und ziemlich sicher gebe ich mehr Geld für die Pflege meiner Füße aus als meine Freundin… 😅
LikeLike