Ikonen: Gülcan Kamps Füße.


Gülcan Kamps macht ihrem Ärger in einem weithin beachteten Instagram-Beitrag Luft: Sie beklagt die hohe Anzahl an Kommentaren und Privatnachrichten von Fuß-Fans, die sie erhalte. Sie fühlt sich von den dauernden Kommentaren, den abstrusen getragene-Schuhe-Kaufgesuchen und anzüglichen Aufforderungen dermaßen bedrängt, dass sie sich selbst dabei ertappt, vor dem Posting eines Ganzkörperbildes, samt ihren Füßen in schicken Schuhen, zu zögern. Bettelnde Fetischisten. Frau Kamps postet das Ganzkörperbild nicht. Auch nicht das Nächste. Auch nicht das Übernächste. Auch nicht das coole Urlaubsbild, das sie in FlipFlops am Strand zeigt. Sie hält diese mediale „Selbstbeschränkung“ eine signifikante Zeit lang durch, ihr Instagram-Account zeigt sie ganz selten barfuß oder in High-Heels.

Genau das ist der Skandal. Eine erwachsene Frau fühlt sich durch bescheuerte digitale Zurufe in ihrer persönlichen Entfaltung so sehr gehemmt, dass sie eine selbstauferlegte Beschränkung ihrer Freiheit in Kauf nimmt, um sich keinem Sturm der sexuellen Aufforderungen und Angebote auszusetzen. Eine besorgniserregende Form von Selbstschutz, die alle Fetischisten – alle Männer eigentlich – beschämen sollte.

Das mediale Echo ist groß: Bunte, Gala, Vogue, inTouch, wie sie alle heißen, stürzen sich auf den langen Instagram-Beitrag von Gülcan Kamps über ihre Fußfetisch-Follower.

Ein paar der Schlagzeilen.

Einen bedeutenden Anteil an Gülcans Empörung haben die „Summen bietenden“ Schuhfetischisten, die ihre getragenen Sneaker und High-Heels käuflich erwerben möchten. Die schiere Aussichtslosigkeit dieser Unternehmung fügt der Affäre eine humoristische Note hinzu, die auch Fr. Kamps auffällt:

Mal eine total ernst gemeinte Frage meinerseits! Angenommen Ich wäre auch aus der Szene! Was sollen wir dann machen?Verabreden/Treffen/Schuhübergabe???

Gülcan Kamps |

Um den Ton ein wenig aufzulockern, bevor es gleich ernster wird: Ja, Frau Kamps. Genau das findet zwischen Verkäuferin und Käufer innerhalb der Schuhfetisch-Szene häufig statt. Persönliche Übergabe kostet unseres Wissens nach aber extra.

Bevor dieser Text – und das ist wichtig, weil es wird gleich provokant – weitergeht, möchten wir ein deutliches Statement abgeben: Sexuelle Belästigung von Frauen, seien sie Prominente oder nicht, ist im Internet ein so großes Verbrechen wie im realen Leben. Unaufgefordert eingereichte sexuelle Angebote oder vermeintlich harmlose Bitten wie „zeig‘ mal öfter deine Füße“ sind bereits als eine Vorstufe dessen zu betrachten und damit mindestens schlechter Geschmack, im schlimmsten Fall der Auftakt zu Belästigung.

Footboy sees, footboy follows. Gülcan Kamps Füße und das Internet.

Nun verhält es sich so, dass Gülcan Kamps kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Fußfetisch ist. Sie selbst fragt in ihrem Beitrag zwar:

Und das geht an alle Herren aus der Fussfetisch Szene (wie auch immer Ich dort gelandet bin🤷🏽‍♀️) […]

Gülcan Kamps |

Sie selbst hat es vielleicht vergessen, doch der Fetisch, das Internet und vor allem der Fetisch im Internet vergisst nicht: Gülcan Kamps ist Teil der Fußfetischszene Deutschlands. Falls Sie das lesen, Frau Kamps: Sorry! Sie gehört sogar zu einer der Promi-Legenden in dieser Angelegenheit. Wie? Das ist eine bemerkenswerte Story, die von der Dualität des Fetisch zeugt: Die „Fuß-Schreiber“ sind nämlich ein sprudelnder Quell der Unterhaltung, wenn man am Ventil sitzt, das ihr enervierendes Geschrei nach Belieben verstummen oder erstarken lassen kann. Existiert das Ventil nicht, so wie auf Instagram oder jeder anderen Plattform die Kommentare erlaubt, sind sie hingegen ein Ärgernis.

Einfacher ausgedrückt: Gülcan Kamps hat die Fußfetischisten in der Vergangenheit einmal gut behandelt, um einen Lacher oder TV-Quote zu erzeugen. Seit dem wird sie die Fuß-Jungs nicht mehr los. Das kann gut oder schlecht sein.

Die erwähnte Story hat mit Gülcan Kamps Füßen, ViVa, einer Eisenbahn, einem verärgerten Klaas Heufer-Umlauf und einem penetranten Fußfan zu tun. Gülcan erzählt es in diesem Uralt-Video höchstpersönlich.


Ihre Absicht war Unterhaltung. Das Ergebnis war das, was wir Fetish Fuel nennen. Treibstoff für den Fetisch. Gülcan katapultierte sich aus dem Stand in die obere Etage der „Promidamen-mit-vermuteter-Fußfetisch-Sympathie.“ Ein Logenplatz, den man nicht mehr so schnell los wird. Ein Logenplatz, der eine Belastung sein kann. Ein frivoler Spaß wie das Zertrampeln einer Eisenbahn darf allerdings niemand zum Anlass nehmen, der lieben Gülcan heute noch obszöne Nachrichten zu schreiben. Das Vorhandensein eines solchen Videos rechtfertigt nicht, ihr heute noch Kaufangebote für getragene Schuhe zu unterbreiten.

Wir waren überrascht von Gülcans Fuß-Wut-Beitrag. Zeugt er doch von der schieren Anzahl solcher Nachrichten und Kommentare, denen sie sich ausgesetzt sah. Ein weiterer Beweis, dass das Internet nicht vergisst und die „Legenden“ unter den Fetischisten noch immer durch die verstaubten Foren geistern.

Neben dem Faktum, dass hier ein Fall von sexueller Belästigung vorliegt, ist eine gewisse Tragik zu bemerken. Gülcans Fußfans sind nicht aus Zufall so zahlreich. Sie sind lediglich Frau Kamps Ruf gefolgt. Und der hieß: „Hey, ich finde das lustig, ein wenig skurril vielleicht, aber hasse euch nicht aufgrund eurer Sexualität.“ Der Rest ist dem ärgerlichsten Bestandteil der Fetischgemeinde zu verdanken: Den „zeig mal Füße“- Schreibern, die keine Grenzen kennen.


Wir sind nicht in der Position, Frau Kamps Ratschläge zu erteilen. Unserer Erfahrung nach gibt es nämlich einen gigantischen Unterschied zwischen den „organisierten“ Fußfans in Foren (wie unserem Blog) und den „frei herum-schießenden“ Fuß-Kommentierern auf Instagram und Co. Kein Follower von Lala Idrisse wird Gülcan Kamps jemals eine obszöne Nachricht schreiben. Der anonyme „XxFootboooyxX12“ auf Instagram schon. Hinzu kommt, dass wir eine Fetischseite sind. Wir selbst haben schon Beiträge über die Füße von Promidamen geschrieben, die jedoch in Qualität und Anspruch genauso hochwertig sind wie dieser Text. Wir produzieren keinen Schund. Die sympathische Gülcan Kamps hat es nicht verdient, mit dem Schund – der manchmal aus unserer Szene kommt – belästigt zu werden.

Lassen wir es doch einfach so. Solltet ihr Frau Kamps auf Instagram oder sonstwo folgen, drückt beim nächsten High-Heel Bild doch einfach ganz glücklich auf „Like“ und freut euch, dass sie trotz allem Ärger noch immer Verständnis für euch hat. Wir kennen unsere Fußfans: ihr schreibt Gülcan keinen Scheiss. Oder ihr schickt ihr einen Link zu diesem Artikel, um ihr zu zeigen, wie bescheuert sich anständige Fuß-Männer vorkommen, wenn ihre Sexualität von „Ekel-Kommentierern“ in den Schmutz gezogen wird.

Um es mit ihren Worten zu sagen:

Also meine Lieben 🥰 Wir müssen nicht alle gleich sein und das ist auch das Fantastische im Leben❤️ Wir sollten alle Menschen so akzeptieren wie sie sind und leben ❤️ respektvoll miteinander umgehen ❤️

Meine Lieben, Ich möchte diesen Post mit einem positiven Bild beenden❤️Mit Schuhen 👠

Gülcan Kamps |

Gefällt dir? Hast du dich als Fußfan repräsentiert gefühlt? Oder bist du als „Gast“ auf diesem Artikel gelandet und glaubst, jetzt ein wenig mehr von der seltsamen Welt der Fans von „ganz unten“ zu verstehen?

Gern geschehen. This is Lala.

Dieser rein redaktionelle Beitrag enthält keine Werbung oder Kaufaufrufe im Namen von Lala Idrisse. Bildquelle